Gartenpflege nach Sturmschäden: So bringt Wurzeltoni Ihren Garten wieder in Form
- Adam Khalil
- 24. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Stürme können verheerende Schäden im Garten anrichten – umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste und beschädigte Pflanzen sind oft die traurigen Folgen. Damit Ihr Garten nach einem Sturm schnell wieder in voller Pracht erstrahlt, ist professionelle Hilfe gefragt. Wurzeltoni, Ihr Experte für Baum- und Gartenpflege, zeigt Ihnen, was nach einem Sturmschaden zu tun ist und wie wir Sie unterstützen können.

dasfasdfasdfasdff
Die verborgenen Auswirkungen von Sturmschäden auf Gartenboden und Wurzelsysteme
Ihr Artikel über Sturmschäden spricht ein wichtiges Thema an, das viele Gartenbesitzer unterschätzen. Während sichtbare Schäden wie umgestürzte Bäume sofort ins Auge fallen, entstehen oft unsichtbare Probleme, die langfristig schwerwiegender sein können. Bodenverdichtung durch schwere Maschinen bei der Schadensbeseitigung ist ein häufig übersehener Aspekt, der die Wurzelatmung jahrelang beeinträchtigen kann.
Mikroklima-Veränderungen nach Baumverlust
Der Verlust großer Bäume verändert das Mikroklima dramatisch. Plötzlich exponierte Bereiche können Temperaturschwankungen von bis zu 15°C erfahren, was empfindliche Pflanzen stark belastet. Windkorridore entstehen, die den Feuchtigkeitshaushalt beeinflussen und neue…